Montageingenieur (B.Eng.) (B.Eng., Duales Studium)
Typ | Bachelor of Engineering |
![]() Logo aktualisieren |
Studienform | Duales Studium | |
Schwerpunkt | Montage | |
Studienbeginn | Wintersemester | |
Dauer | 42 Monate | |
Kosten | Kosten auf Anfrage | |
Sprache | Deutsch, Englisch | |
Ort | Dresden |
Dresden International University / Montageingenieur (B.Eng.) im Detail
Berufliches Handeln in Unternehmen ist nicht allein durch die fachlichen Kompetenzen der jeweiligen Branche bestimmt. Anwendungsbereite Kommunikationskompetenzen können die Effizienz des eigenen beruflichen Handelns sowie des Unternehmens wesentlich begünstigen.
Sprach- und interkulturelle Kompetenzen garantieren die Erreichung dieser Zielstellung für Projekte in allen Regionen unter den unterschiedlichsten Bedingungen.
Eine leitende Idee für den ausbildungsbegleitenden Bachelorstudiengang „Montageingenieur/-in“ - entsprechend der interdisziplinären Grundausrichtung der Dresden International University (DIU) - ist es, auf der Grundlage der traditionellen Fächerbindung eines generalistischen Maschinenbaustudiums eine Modifizierung der Verknüpfungen zwischen den einzelnen Fachrichtungen herzustellen.
Mit dem ausbildungsbegleitenden Studiengang wird jungen, technikbegeisterten Menschen mit allgemeiner oder fachgebundener Hoch-/Fachhochschulreife ein praxisorientierter ingenieurwissenschaftlicher Ausbildungsweg angeboten, der zahlreiche Chancen für abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeiten in der Montagebauleitung des Stahl- und Anlagenbaus bietet.
Anleitungs-, Überwachungs- und Qualitäts-Sicherungstätigkeiten im Anlagenbau erfordern immer stärker die Verbindung von handwerklichen Fähigkeiten, ingenieurwissenschaftlichem Know-how sowie Schweiß-Fachkenntnissen. Montageingenieure der DIU erhalten Fach- und Sachkenntnisse, die derartig gebündelt auf dem Markt anderweitig nicht verfügbar sind.